1. Mainzer Meisterkonzert

Jubiläums-Konzert / Für Engelszungen

2024 feiert Mainz den 200. Geburtstag des großen österreichischen Komponisten Anton Bruckners: Mit über 170 Mitwirkenden würdigen das SWR Symphonieorchester, der WDR Rundfunkchor, das SWR Vokalensemble und namhafte Gesangssolisten zudem 40 Jahre Mainzer Meisterkonzerte.

Sein Te Deum hat Bruckner im Mai 1881 geschaffen, während er seine 6. Sinfonie fertigstellte. Gustav Mahler war von dem Werk angetan. In seinem Exemplar der Partitur ersetzte er den Untertitel »für Chor, Solostimmen, Orchester und Orgel« durch »für Engelszungen, Gottselige, gequälte Herzen und feuergeläuterte Seelen«. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten großen Chorwerke seiner Zeit und als musikalisches Glaubensbekenntnis eines großen Komponisten.

Programm & Solisten

Anton Bruckner
6. Sinfonie A-Dur
Anton Bruckner
Te Deum

Christina Landshamer Sopran, Sophie Harmsen Mezzosopran, Daniel Behle Tenor, Franz-Josef Selig Bass, SWR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor Köln, Pablo Heras-Casado Dirigent, SWR Symphonieorchester

Mo., , Kongress-Saal Rheingoldhalle
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr

Eintrittspreise: Variieren nach Kategorie.




Mainz Klassik

Kontakt

mainzplus CITYMARKETING GmbH

Rheinstr. 66
55116 Mainz 

Telefon: 06131/242 - 0
Telefax: 06131/242 - 100
info(at)mainzplus.com

Bitte nutzen Sie Eingang B.