Mainzer Meisterkonzert

Tschaikowski pur

Seine Musik ist beseelt und unverstellt emotional – kaum ein anderer Komponist bringt die innersten Seiten des Menschen so zum Schwingen wie Tschaikowski.

In seiner „Schicksalssinfonie“ lässt er die Musik am Ende zum rauschenden musikalischen Fest werden. „Introduktion: Völlige Ergebung in den unergründlichen Ratschluss der Vorsehung. Allegro: Murren, Zweifel, Klagen, Vorwürfe“, notiert er über ihren Anfang. Obwohl er meinte sich „ausgeschrieben“ zu haben komponierte er seine 5. Sinfonie im Jahr 1888 innerhalb weniger Wochen in seinem Landhaus: „...jetzt aber scheint Erleuchtung auf mich herabgesunken...“. Als er den Solopart seines 1. Klavierkonzertes Nikolai Rubinstein vorspielt, fällt dieser ein vernichtendes Urteil. Das Stück sei „wertlos und unspielbar“. Die Komposition „trivial, ja vulgär“. So kann man sich irren: Keine Virtuos:in verzichtet auf dieses grandiose Klavierkonzert, auch Claire Huangci spielt das Meisterwerk mit Leidenschaft und Hingabe. Ein Abend der großen Emotionen unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis!

Konzerte: Klassik
Di., , Rheingoldhalle
Beginn: 11:27 Uhr

bestuhlt

Eintrittspreise: Einzelkarten
“Gold”: 70 /Kat. I: 52 / Kat. II: 46 / Kat. III: 34 / Kat. IV: 18

ABO 7 Konzerte:
Kat. I: 240 / Kat. II: 210 / Kat. III: 148 / Kat. IV: 89

(Preisangaben in € inkl. VVK-Gebühr + 1 Ticket-€ pro Karte bei Onlinebuchung)

“Gold”: Ein
(Alle angegebenen Preise im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr)



Mainz Klassik - Die Agentur

Kontakt

mainzplus CITYMARKETING GmbH

Rheinstr. 66
55116 Mainz 

Telefon: 06131/242 - 0
Telefax: 06131/242 - 100
info(at)mainzplus.com